Am 10. Februar 2025 fand der bundesweite Aktionstag der Kinderhospizarbeit statt. An diesem Tag wird deutschlandweit auf die Situation der Familien mit einem schwer erkrankten Kind aufmerksam gemacht. Die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim begleitet diese Kinder und Familien. Im Rahmen dieses besonderen Tages besuchten die angehenden Schulkinder der Grashüpfer- und Fledermausgruppe am 19. und 20. März 2025 die Stadtbücherei in Schüttorf. Zum ersten Mal fand diese Aktion an zwei Vormittagen und kindergartenübergreifend mit der Kindertagesstätte „Rüskauer Rasselbande“ statt.

Den Kindergartenkindern wurde das Buch „Leb wohl lieber Dachs“ als Kamishibai-Theater vorgestellt. Mit dieser Lesung kann mit den Kindern ein Gespräch aufgenommen werden und sie können im Umgang mit Abschied positiv bestärkt werden. Begleitet wurde dieser Vormittag von ausgebildeten Ehrenamtlichen des Hospizvereins Nordhorn, aus dem Kinderhospizbereich „Sonnentropfen“.

Anschließend durfte jedes Kind einen „Mut-Stein“ anmalen und über die gesammelten Eindrücke berichten. Außerdem gab es eine kleine „Snackpause“ und die Gelegenheit, die Bücherei in Ruhe zu erkunden.

Eine kleine Auswahl mit Büchern zum Thema „Sterben und Trauer“ hält die Bücherei bereit.

Zum Abschied durfte jedes Kind einen Luftballon mit dem Zeichen des Vereins und seinen Mut-Stein mit nach Hause nehmen.

Bei bestem Wetter und mit durchweg positiven Eindrücken spazierten beide Einrichtungen zurück in die Rüskauer Rasselbande und den Vechtehüpfer.